Erleben Sie intelligente Beleuchtung, die sich Ihrem Leben anpasst – mit dem WiZ Smart-Sensor! Dieser kleine Helfer revolutioniert Ihr Zuhause und macht es noch komfortabler und energieeffizienter. Vergessen Sie das manuelle Ein- und Ausschalten Ihrer Lampen. Der WiZ Smart-Sensor erkennt Bewegungen und schaltet Ihre Beleuchtung automatisch, wenn Sie den Raum betreten, und wieder aus, wenn Sie ihn verlassen. Entdecken Sie die Freiheit und den Komfort, den Ihnen dieses innovative Gerät bietet!
Mehr Komfort und Energieeffizienz für Ihr Zuhause
Stellen Sie sich vor: Sie betreten einen dunklen Raum und das Licht schaltet sich wie von Zauberhand ein. Kein Tasten im Dunkeln mehr, kein unnötiges Brennenlassen von Lampen. Der WiZ Smart-Sensor macht’s möglich. Er ist die perfekte Ergänzung für Ihr WiZ Smart Home System und sorgt für ein noch angenehmeres und energieeffizienteres Wohnen.
Der WiZ Sensor ist nicht nur praktisch, sondern auch kinderleicht zu installieren und zu bedienen. Dank der mitgelieferten Batterien ist er sofort einsatzbereit. Platzieren Sie ihn einfach an der gewünschten Stelle, verbinden Sie ihn mit der WiZ App und schon kann es losgehen. Keine komplizierten Installationen, keine lästigen Kabel – einfach intelligentes Licht, das sich Ihrem Alltag anpasst.
Die Vorteile des WiZ Smart-Sensors auf einen Blick:
- Automatische Steuerung Ihrer Beleuchtung: Das Licht schaltet sich bei Bewegungserkennung ein und nach einer einstellbaren Zeit wieder aus.
- Einfache Installation: Dank Batteriebetrieb und Klebepad ist der Sensor schnell und unkompliziert angebracht.
- Individuelle Anpassung: Stellen Sie in der WiZ App die Empfindlichkeit, die Leuchtdauer und die Helligkeit nach Ihren Wünschen ein.
- Energieeffizienz: Vermeiden Sie unnötiges Brennenlassen von Lampen und sparen Sie Energie.
- Kompatibilität: Der Sensor ist mit allen WiZ-Produkten kompatibel und lässt sich nahtlos in Ihr bestehendes Smart Home integrieren.
Funktionsweise und Anwendungsbereiche des WiZ Smart-Sensors
Der WiZ Bewegungssensor arbeitet mit modernster Infrarot-Technologie, um Bewegungen in einem Radius von bis zu 3 Metern zu erkennen. Sobald eine Bewegung erkannt wird, sendet der Sensor ein Signal an Ihre WiZ Lampen, die sich daraufhin automatisch einschalten. Die Leuchtdauer kann in der WiZ App individuell eingestellt werden, sodass das Licht nur so lange brennt, wie Sie es benötigen.
Der WiZ Smart-Sensor ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Bereiche in Ihrem Zuhause:
- Flur und Treppenhaus: Sorgen Sie für mehr Sicherheit und Komfort, indem Sie das Licht automatisch einschalten, wenn Sie den Flur betreten oder die Treppe hochgehen.
- Badezimmer: Kein lästiges Suchen nach dem Lichtschalter mehr im Dunkeln. Der Sensor schaltet das Licht automatisch ein, wenn Sie das Badezimmer betreten.
- Abstellraum und Keller: Vergessen Sie das manuelle Einschalten des Lichts in dunklen Räumen. Der Sensor sorgt für eine komfortable Beleuchtung beim Betreten des Raumes.
- Garderobe: Finden Sie Ihre Kleidung und Schuhe mühelos, dank der automatischen Beleuchtung in Ihrer Garderobe.
Mit dem WiZ Bewegungsmelder können Sie Ihr Zuhause noch smarter und komfortabler gestalten. Erleben Sie die einfache Bedienung und die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieser innovative Sensor bietet.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den WiZ Smart-Sensor zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Technologie | Infrarot (PIR) |
| Erfassungsbereich | Bis zu 3 Meter |
| Erfassungswinkel | 120 Grad |
| Kommunikation | WiZ Protocol (2.4 GHz Wi-Fi) |
| Batterietyp | 2 x AAA (enthalten) |
| Batterielebensdauer | Bis zu 2 Jahre (abhängig von der Nutzung) |
| Einstellbare Leuchtdauer | 5 Sekunden bis 30 Minuten |
| Betriebstemperatur | 0°C bis 40°C |
| Abmessungen | 62 x 62 x 28 mm |
| Gewicht | 50 g (ohne Batterien) |
| Farbe | Weiß |
| Kompatibilität | Alle WiZ Produkte |
| App-Steuerung | WiZ App (iOS und Android) |
Installation und Einrichtung des WiZ Smart-Sensors
Die Installation und Einrichtung des WiZ Smart-Sensors ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Batterien einlegen: Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Sensors und legen Sie die mitgelieferten AAA-Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (+/-).
- Sensor platzieren: Wählen Sie einen geeigneten Standort für den Sensor. Er sollte eine freie Sicht auf den Bereich haben, in dem Bewegungen erkannt werden sollen. Sie können den Sensor entweder mit dem mitgelieferten Klebepad befestigen oder ihn auf eine ebene Fläche stellen.
- WiZ App öffnen: Starten Sie die WiZ App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone mit dem gleichen WLAN-Netzwerk verbunden ist wie Ihre WiZ Lampen.
- Sensor hinzufügen: Tippen Sie in der WiZ App auf das „+“-Symbol und wählen Sie „Gerät hinzufügen“. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Sensor zu Ihrem WiZ System hinzuzufügen.
- Einstellungen anpassen: In der WiZ App können Sie die Empfindlichkeit des Sensors, die Leuchtdauer und die Helligkeit der Lampen einstellen. Experimentieren Sie mit den Einstellungen, um die optimale Konfiguration für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Nach der Installation und Einrichtung ist der WiZ Smart-Sensor sofort einsatzbereit. Er wird automatisch Bewegungen erkennen und Ihre WiZ Lampen entsprechend steuern.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung des WiZ Smart-Sensors
Um das Beste aus Ihrem WiZ Smart-Sensor herauszuholen, haben wir hier einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Standortwahl: Achten Sie bei der Standortwahl darauf, dass der Sensor eine freie Sicht auf den Bereich hat, in dem Bewegungen erkannt werden sollen. Vermeiden Sie Standorte, an denen der Sensor direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen ausgesetzt ist.
- Empfindlichkeitseinstellung: Passen Sie die Empfindlichkeit des Sensors an Ihre Bedürfnisse an. Eine höhere Empfindlichkeit bedeutet, dass der Sensor auch kleine Bewegungen erkennt, während eine niedrigere Empfindlichkeit weniger empfindlich auf Bewegungen reagiert.
- Leuchtdauer: Stellen Sie die Leuchtdauer so ein, dass das Licht nur so lange brennt, wie Sie es benötigen. Eine kürzere Leuchtdauer spart Energie, während eine längere Leuchtdauer für mehr Komfort sorgt.
- Helligkeit: Passen Sie die Helligkeit der Lampen an die Umgebung an. Bei Tageslicht kann eine geringere Helligkeit ausreichend sein, während in der Nacht eine höhere Helligkeit für eine bessere Sicht sorgt.
- Gruppensteuerung: Sie können den Sensor so einstellen, dass er mehrere Lampen gleichzeitig steuert. Dies ist besonders praktisch in größeren Räumen oder im Flur.
- Szenen: Erstellen Sie in der WiZ App Szenen, die auf die Bewegungserkennung des Sensors reagieren. So können Sie beispielsweise eine Szene erstellen, die das Licht im Flur automatisch einschaltet, wenn Sie nach Hause kommen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WiZ Smart-Sensor
Wie weit reicht der Erfassungsbereich des Sensors?
Der WiZ Smart-Sensor hat einen Erfassungsbereich von bis zu 3 Metern. Dies ist ideal für die meisten Räume in Ihrem Zuhause.
Wie lange halten die Batterien im Sensor?
Die Batterielebensdauer des WiZ Smart-Sensors beträgt bis zu 2 Jahre, abhängig von der Nutzung. Wenn der Batteriestand niedrig ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung in der WiZ App.
Kann ich die Empfindlichkeit des Sensors einstellen?
Ja, die Empfindlichkeit des WiZ Smart-Sensors kann in der WiZ App individuell eingestellt werden. So können Sie den Sensor optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Funktioniert der Sensor auch mit anderen Smart Home Systemen?
Der WiZ Smart-Sensor ist primär für die Verwendung mit WiZ Produkten konzipiert. Die Kompatibilität mit anderen Smart Home Systemen kann eingeschränkt sein.
Was passiert, wenn der Sensor keine Bewegung erkennt?
Wenn der WiZ Smart-Sensor keine Bewegung erkennt, schaltet er die Lampen nach der eingestellten Leuchtdauer automatisch aus. So sparen Sie Energie und vermeiden unnötiges Brennenlassen von Lampen.
Wie viele Lampen kann ich mit einem Sensor steuern?
Mit einem WiZ Smart-Sensor können Sie eine unbegrenzte Anzahl von WiZ Lampen steuern, solange diese mit Ihrem WiZ System verbunden sind.
Ist der Sensor wasserdicht?
Nein, der WiZ Smart-Sensor ist nicht wasserdicht und sollte nicht im Freien oder in feuchten Umgebungen verwendet werden.
Kann ich den Sensor auch ohne Wi-Fi nutzen?
Der WiZ Smart-Sensor benötigt eine Wi-Fi-Verbindung, um mit Ihren WiZ Lampen zu kommunizieren. Ohne Wi-Fi kann der Sensor nicht verwendet werden.
Wie reinige ich den Sensor?
Reinigen Sie den WiZ Smart-Sensor mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese den Sensor beschädigen könnten.
Was mache ich, wenn der Sensor nicht richtig funktioniert?
Wenn der WiZ Smart-Sensor nicht richtig funktioniert, überprüfen Sie zunächst die Batterien und stellen Sie sicher, dass diese richtig eingelegt sind. Überprüfen Sie auch die Einstellungen in der WiZ App und stellen Sie sicher, dass der Sensor mit Ihrem WiZ System verbunden ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den WiZ Kundensupport.
