Entdecken Sie mit dem Steinel Bewegungsmelder IS 140-2 in elegantem Schwarz eine neue Dimension der Sicherheit und des Komforts für Ihr Zuhause. Dieser innovative Bewegungsmelder vereint modernste Technologie mit stilvollem Design und bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung zur automatischen Lichtsteuerung im Außenbereich. Lassen Sie sich von seiner intelligenten Funktionalität begeistern und genießen Sie ein sicheres und einladendes Ambiente rund um Ihr Haus.
Der Steinel Bewegungsmelder IS 140-2: Intelligente Beleuchtung für mehr Sicherheit und Komfort
Der Steinel Bewegungsmelder IS 140-2 ist mehr als nur ein einfacher Bewegungsmelder. Er ist ein intelligenter Wächter, der Ihr Zuhause zuverlässig vor ungebetenen Gästen schützt und Ihnen gleichzeitig den Komfort einer automatischen Beleuchtung bietet. Stellen Sie sich vor, Sie kommen abends nach Hause und das Licht schaltet sich wie von Zauberhand ein, sobald Sie den Garten betreten. Keine Stolperfallen mehr im Dunkeln, kein lästiges Suchen nach dem Lichtschalter. Stattdessen empfängt Sie ein hell erleuchteter und sicherer Eingangsbereich.
Dieser Bewegungsmelder ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Sein schlankes, schwarzes Design fügt sich harmonisch in jede Fassade ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine moderne Note. Der IS 140-2 ist die perfekte Kombination aus Sicherheit, Komfort und Design – eine Investition, die sich in vielerlei Hinsicht auszahlt.
Warum der Steinel IS 140-2 die ideale Wahl für Ihr Zuhause ist
Die Entscheidung für den richtigen Bewegungsmelder ist eine wichtige, denn er soll nicht nur seinen Zweck erfüllen, sondern auch zuverlässig und langlebig sein. Der Steinel IS 140-2 erfüllt all diese Anforderungen und bietet Ihnen noch viele weitere Vorteile:
- Zuverlässige Bewegungserkennung: Der Infrarotsensor erfasst Bewegungen in einem Winkel von 140° und einer Reichweite von bis zu 14 Metern.
- Automatische Lichtsteuerung: Das Licht schaltet sich automatisch ein, wenn eine Bewegung erkannt wird, und wieder aus, nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
- Einstellbare Parameter: Sie können die Reichweite, die Ansprechschwelle und die Leuchtdauer individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Energiesparend: Dank der automatischen Lichtsteuerung wird nur dann Licht verbraucht, wenn es wirklich benötigt wird.
- Einfache Installation: Der Bewegungsmelder ist einfach zu installieren und anzuschließen.
- Wetterfest: Das robuste Gehäuse ist wetterfest und hält auch widrigen Bedingungen stand.
- Stilvolles Design: Das schlanke, schwarze Design fügt sich harmonisch in jede Fassade ein.
Technische Details und Funktionen im Überblick
Der Steinel Bewegungsmelder IS 140-2 überzeugt nicht nur durch seine einfache Bedienung und sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine ausgefeilte Technologie. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten und Funktionen dieses intelligenten Bewegungsmelders:
Erfassungswinkel: Der Bewegungsmelder erfasst Bewegungen in einem horizontalen Winkel von 140°. Dies ermöglicht eine breite Abdeckung und sorgt dafür, dass keine Bewegung unbemerkt bleibt.
Reichweite: Die Reichweite des Bewegungsmelders beträgt bis zu 14 Meter. Sie können die Reichweite jedoch auch individuell anpassen, um den Erfassungsbereich optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Ansprechschwelle: Die Ansprechschwelle des Bewegungsmelders kann zwischen 2 und 2000 Lux eingestellt werden. So können Sie festlegen, ab welcher Helligkeit der Bewegungsmelder aktiv wird. Dies ist besonders nützlich, um Fehlfunktionen bei Tageslicht zu vermeiden.
Zeiteinstellung: Die Leuchtdauer kann zwischen 8 Sekunden und 35 Minuten eingestellt werden. So können Sie festlegen, wie lange das Licht nach der Bewegungserkennung eingeschaltet bleiben soll.
Schutzart: Der Bewegungsmelder verfügt über die Schutzart IP54. Dies bedeutet, dass er gegen Spritzwasser geschützt ist und somit problemlos im Außenbereich eingesetzt werden kann.
Leistungsaufnahme: Die Leistungsaufnahme des Bewegungsmelders beträgt nur 0,9 Watt. Dies macht ihn zu einer energieeffizienten Lösung für die automatische Lichtsteuerung.
Montagehöhe: Die empfohlene Montagehöhe beträgt 1,8 bis 2,5 Meter. So ist eine optimale Erfassung von Bewegungen gewährleistet.
Max. Schaltleistung:
- Glüh-/Halogenlampen: max. 1000 W
- Leuchtstofflampen: max. 500 W
- LED Lampen: max. 90W
Einstellmöglichkeiten für individuelle Bedürfnisse
Der Steinel IS 140-2 bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Parameter individuell anzupassen, um den Bewegungsmelder optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Hier sind einige der wichtigsten Einstellmöglichkeiten:
- Reichweitenanpassung: Sie können die Reichweite des Bewegungsmelders reduzieren, um den Erfassungsbereich zu begrenzen und Fehlfunktionen durch Bewegungen in der Ferne zu vermeiden.
- Ansprechschwelle einstellen: Legen Sie fest, ab welcher Helligkeit der Bewegungsmelder aktiv werden soll. Dies ist besonders nützlich, um Fehlfunktionen bei Tageslicht zu vermeiden.
- Leuchtdauer anpassen: Stellen Sie die Leuchtdauer nach Ihren Wünschen ein. So können Sie festlegen, wie lange das Licht nach der Bewegungserkennung eingeschaltet bleiben soll.
Montage und Installation des Steinel IS 140-2
Die Montage und Installation des Steinel Bewegungsmelders IS 140-2 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Hier sind die wichtigsten Schritte im Überblick:
- Sicherheitshinweise beachten: Schalten Sie vor Beginn der Installation die Stromzufuhr ab.
- Montageort wählen: Wählen Sie einen geeigneten Montageort in einer Höhe von 1,8 bis 2,5 Metern. Achten Sie darauf, dass der Montageort eine freie Sicht auf den zu überwachenden Bereich bietet.
- Anschlusskabel verlegen: Verlegen Sie das Anschlusskabel zum Montageort.
- Bewegungsmelder befestigen: Befestigen Sie den Bewegungsmelder mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Wand.
- Anschlussklemmen verbinden: Verbinden Sie die Anschlussklemmen des Bewegungsmelders mit den Anschlussklemmen des Stromkabels. Beachten Sie dabei die korrekte Polung.
- Einstellungen vornehmen: Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen für Reichweite, Ansprechschwelle und Leuchtdauer vor.
- Stromzufuhr einschalten: Schalten Sie die Stromzufuhr wieder ein und testen Sie den Bewegungsmelder.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher bei der Installation sind, sollten Sie einen Elektriker hinzuziehen.
Tipps für die optimale Positionierung
Um eine optimale Funktion des Steinel Bewegungsmelders IS 140-2 zu gewährleisten, ist die richtige Positionierung entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Wahl des idealen Montageortes helfen:
- Freie Sicht: Achten Sie darauf, dass der Bewegungsmelder eine freie Sicht auf den zu überwachenden Bereich hat. Vermeiden Sie Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder Mauern.
- Montagehöhe: Die empfohlene Montagehöhe beträgt 1,8 bis 2,5 Meter. Eine höhere Montagehöhe kann die Reichweite des Bewegungsmelders verringern.
- Sonneneinstrahlung: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf den Sensor. Dies kann zu Fehlfunktionen führen.
- Wärmequellen: Vermeiden Sie die Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Klimaanlagen. Diese können ebenfalls zu Fehlfunktionen führen.
- Wind: Achten Sie darauf, dass der Bewegungsmelder nicht im direkten Wind steht. Starker Wind kann zu Fehlalarmen führen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie funktioniert ein Bewegungsmelder genau?
Ein Bewegungsmelder, wie der Steinel IS 140-2, nutzt Infrarottechnologie, um Wärmeabstrahlungen von sich bewegenden Objekten zu erkennen. Der Sensor erfasst Veränderungen in der Infrarotstrahlung und löst bei Überschreitung eines bestimmten Schwellenwertes ein Signal aus. Dieses Signal schaltet dann das angeschlossene Licht ein. Der IS 140-2 ist so konzipiert, dass er zwischen Menschen, Tieren und anderen Wärmequellen unterscheiden kann, um Fehlalarme zu minimieren.
Welche Vorteile bietet ein Bewegungsmelder im Vergleich zu einem herkömmlichen Lichtschalter?
Ein Bewegungsmelder bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Lichtschalter. Er schaltet das Licht automatisch ein, wenn eine Bewegung erkannt wird, und wieder aus, wenn keine Bewegung mehr vorhanden ist. Dies spart Energie, da das Licht nur dann brennt, wenn es wirklich benötigt wird. Außerdem erhöht ein Bewegungsmelder die Sicherheit, da er potenzielle Einbrecher abschrecken kann. Und nicht zuletzt bietet er Komfort, da Sie sich nicht mehr um das Ein- und Ausschalten des Lichts kümmern müssen.
Kann ich die Reichweite des Steinel IS 140-2 einstellen?
Ja, die Reichweite des Steinel IS 140-2 kann individuell eingestellt werden. Dies ermöglicht es Ihnen, den Erfassungsbereich des Bewegungsmelders optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen und Fehlfunktionen durch Bewegungen in der Ferne zu vermeiden. Die Reichweite lässt sich am Gerät selbst regulieren.
Ist der Steinel IS 140-2 wetterfest?
Ja, der Steinel IS 140-2 ist wetterfest und verfügt über die Schutzart IP54. Dies bedeutet, dass er gegen Spritzwasser geschützt ist und somit problemlos im Außenbereich eingesetzt werden kann. Sie können ihn also bedenkenlos im Garten, an der Fassade oder im Eingangsbereich montieren.
Kann ich den Bewegungsmelder auch an eine LED-Lampe anschließen?
Ja, der Steinel IS 140-2 kann problemlos an eine LED-Lampe angeschlossen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die maximale Schaltleistung der LED-Lampe nicht überschritten wird. Die maximale Schaltleistung für LED Lampen beträgt 90W.
Wie lange hält der Sensor des Bewegungsmelders?
Die Lebensdauer des Sensors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung und den Umgebungsbedingungen. Bei normalem Gebrauch ist jedoch von einer Lebensdauer von mehreren Jahren auszugehen. Steinel Produkte sind bekannt für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit.
Was mache ich, wenn der Bewegungsmelder Fehlalarme auslöst?
Wenn der Bewegungsmelder Fehlalarme auslöst, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst, ob die Ansprechschwelle korrekt eingestellt ist. Möglicherweise reagiert der Bewegungsmelder auf Bewegungen von Tieren oder Pflanzen im Wind. Passen Sie die Einstellungen entsprechend an. Überprüfen Sie auch, ob der Sensor sauber und frei von Verschmutzungen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es an einer fehlerhaften Installation liegen. In diesem Fall sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.
Wo kann ich den Steinel IS 140-2 am besten installieren?
Der ideale Installationsort für den Steinel IS 140-2 ist ein Ort, an dem er den gewünschten Bereich optimal überwachen kann. Achten Sie darauf, dass der Bewegungsmelder eine freie Sicht auf den zu überwachenden Bereich hat und nicht durch Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder Mauern behindert wird. Die empfohlene Montagehöhe beträgt 1,8 bis 2,5 Meter.
