Entdecken Sie mit dem Steinel Bewegungsmelder IS 130-2 in elegantem Anthrazit eine neue Dimension von Sicherheit und Komfort für Ihr Zuhause. Dieser intelligente Sensor vereint modernste Technologie mit ansprechendem Design und bietet Ihnen die perfekte Lösung für eine zuverlässige Überwachung Ihrer Außenbereiche. Lassen Sie sich von seinen vielfältigen Funktionen begeistern und genießen Sie das beruhigende Gefühl, Ihr Eigentum optimal geschützt zu wissen.
Der Steinel Bewegungsmelder IS 130-2 Anthrazit: Ihr Wächter im Dunkeln
Der Steinel Bewegungsmelder IS 130-2 in Anthrazit ist mehr als nur ein einfacher Sensor. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen in vielerlei Hinsicht das Leben erleichtert. Ob zur Abschreckung von ungebetenen Gästen, zur automatischen Beleuchtung von Wegen und Eingängen oder zur Erhöhung des Wohnkomforts – dieser Bewegungsmelder bietet Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten und überzeugt durch seine hohe Funktionalität und einfache Bedienung.
Präzise Erfassung und intelligente Steuerung
Das Herzstück des Steinel Bewegungsmelders IS 130-2 ist sein hochsensibler Infrarot-Sensor, der Bewegungen in einem Erfassungsbereich von bis zu 12 Metern zuverlässig erkennt. Dank der präzisen Linsentechnik werden Fehlalarme, beispielsweise durch kleine Tiere, nahezu ausgeschlossen. Der Erfassungsbereich lässt sich zudem individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen, sodass Sie den Sensor optimal auf die Gegebenheiten vor Ort abstimmen können. So haben Sie immer die Kontrolle über das, was in Ihrem Außenbereich geschieht.
Elegantes Design und robuste Bauweise
Der Steinel Bewegungsmelder IS 130-2 überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein ansprechendes Äußeres. Das elegante Anthrazit-Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Zuhause einen modernen Touch. Gleichzeitig ist der Bewegungsmelder äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. Dank des hochwertigen Materials und der sorgfältigen Verarbeitung ist er bestens für den Einsatz im Freien geeignet und garantiert eine lange Lebensdauer.
Die Vorteile des Steinel Bewegungsmelders IS 130-2 im Detail
Um Ihnen die Entscheidung für den Steinel Bewegungsmelder IS 130-2 in Anthrazit zu erleichtern, möchten wir Ihnen die wichtigsten Vorteile noch einmal detailliert vorstellen:
- Hohe Reichweite: Der Bewegungsmelder erfasst Bewegungen in einem Radius von bis zu 12 Metern und bietet somit eine umfassende Überwachung Ihres Außenbereichs.
- Individuelle Anpassung: Der Erfassungsbereich lässt sich horizontal und vertikal anpassen, sodass Sie den Sensor optimal auf die Gegebenheiten vor Ort abstimmen können.
- Zuverlässige Erkennung: Dank der präzisen Linsentechnik werden Fehlalarme minimiert und nur relevante Bewegungen erfasst.
- Einfache Installation: Der Bewegungsmelder ist schnell und unkompliziert montiert und in Betrieb genommen.
- Energiesparend: Durch die automatische Steuerung der Beleuchtung sparen Sie Energie und schonen die Umwelt.
- Robust und langlebig: Der Bewegungsmelder ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und widersteht Witterungseinflüssen.
- Elegantes Design: Das ansprechende Anthrazit-Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten des Steinel Bewegungsmelders IS 130-2 in Anthrazit in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Erfassungswinkel | 130° |
| Reichweite | max. 12 m |
| Ansprechhelligkeit | 2 – 2000 Lux |
| Zeiteinstellung | 8 Sek. – 35 Min. |
| Schutzart | IP54 |
| Leistung | max. 500 W (ohmsche Last, z.B. Glühlampe) max. 500 W (unkompensiert, induktiv, cos phi = 0,5, z.B. Leuchtstofflampe) max. 6 LED Lampen / max. 8 W |
| Spannung | 220 – 240 V / 50 Hz |
| Abmessungen (H x B x T) | 168 x 65 x 87 mm |
| Material | UV-beständiger Kunststoff |
| Farbe | Anthrazit |
Anwendungsbereiche des Steinel Bewegungsmelders IS 130-2
Der Steinel Bewegungsmelder IS 130-2 in Anthrazit ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen intelligenten Sensor optimal nutzen können:
- Eingangsbereiche: Sorgen Sie für eine automatische Beleuchtung Ihres Eingangsbereichs und erhöhen Sie die Sicherheit für Sie und Ihre Gäste.
- Garagenzufahrten: Beleuchten Sie Ihre Garagenzufahrt automatisch, sobald eine Bewegung erkannt wird, und vermeiden Sie Stolperfallen im Dunkeln.
- Wege und Treppen: Schaffen Sie sichere Wege und Treppen rund um Ihr Haus, indem Sie den Bewegungsmelder zur Steuerung der Beleuchtung einsetzen.
- Terrassen und Balkone: Genießen Sie entspannte Abende auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon, ohne sich um das Ein- und Ausschalten des Lichts kümmern zu müssen.
- Grundstücke und Gärten: Überwachen Sie Ihr Grundstück und Ihren Garten und schrecken Sie ungebetene Gäste ab.
So installieren Sie den Steinel Bewegungsmelder IS 130-2
Die Installation des Steinel Bewegungsmelders IS 130-2 ist denkbar einfach und kann auch von technisch weniger versierten Personen problemlos durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Im Wesentlichen sind folgende Schritte erforderlich:
- Wählen Sie einen geeigneten Montageort für den Bewegungsmelder. Achten Sie darauf, dass der Sensor einen optimalen Erfassungsbereich hat und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
- Schalten Sie die Stromversorgung ab, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Befestigen Sie die Montageplatte des Bewegungsmelders an der Wand.
- Verbinden Sie die Kabel des Bewegungsmelders mit den Stromkabeln. Achten Sie dabei auf die korrekte Polung.
- Setzen Sie den Bewegungsmelder auf die Montageplatte und befestigen Sie ihn.
- Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und nehmen Sie die Einstellungen am Bewegungsmelder vor.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Steinel Bewegungsmelder IS 130-2
Wie weit reicht der Erfassungsbereich des Bewegungsmelders?
Der Steinel Bewegungsmelder IS 130-2 hat einen Erfassungsbereich von bis zu 12 Metern. Die tatsächliche Reichweite kann jedoch je nach Umgebungsbedingungen und Montagehöhe variieren.
Kann ich den Erfassungsbereich des Bewegungsmelders anpassen?
Ja, der Erfassungsbereich des Steinel Bewegungsmelders IS 130-2 lässt sich horizontal und vertikal anpassen. Dadurch können Sie den Sensor optimal auf die Gegebenheiten vor Ort abstimmen und Fehlalarme minimieren.
Wie lange leuchtet das Licht, nachdem eine Bewegung erkannt wurde?
Die Leuchtdauer des Lichts kann am Bewegungsmelder individuell eingestellt werden. Sie können einen Zeitraum zwischen 8 Sekunden und 35 Minuten wählen.
Ist der Bewegungsmelder wetterfest?
Ja, der Steinel Bewegungsmelder IS 130-2 ist wetterfest und hat die Schutzart IP54. Das bedeutet, dass er gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist und somit problemlos im Freien eingesetzt werden kann.
Kann ich den Bewegungsmelder auch mit LED-Lampen verwenden?
Ja, der Steinel Bewegungsmelder IS 130-2 ist auch für den Betrieb mit LED-Lampen geeignet. Bitte beachten Sie jedoch die maximale Leistung von max. 6 LED Lampen / max. 8 W.
Wie hoch sollte ich den Bewegungsmelder montieren?
Die optimale Montagehöhe für den Steinel Bewegungsmelder IS 130-2 liegt zwischen 1,8 und 2,5 Metern. Dadurch wird eine optimale Erfassung von Bewegungen gewährleistet.
Was bedeutet die Ansprechhelligkeit?
Die Ansprechhelligkeit gibt an, ab welcher Helligkeit der Bewegungsmelder aktiv wird. Sie können die Ansprechhelligkeit am Bewegungsmelder einstellen, um sicherzustellen, dass das Licht nur bei Dunkelheit eingeschaltet wird.
Kann der Bewegungsmelder auch an eine bestehende Beleuchtungsanlage angeschlossen werden?
Ja, der Steinel Bewegungsmelder IS 130-2 kann problemlos an eine bestehende Beleuchtungsanlage angeschlossen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die maximale Leistung des Bewegungsmelders nicht überschritten wird.
Wie kann ich Fehlalarme vermeiden?
Um Fehlalarme zu vermeiden, sollten Sie den Erfassungsbereich des Bewegungsmelders optimal einstellen und darauf achten, dass sich keine beweglichen Objekte wie Bäume oder Sträucher im Erfassungsbereich befinden. Zudem können Sie die Empfindlichkeit des Sensors reduzieren.
