Zum Inhalt springen
Elektro1a.deElektro1a.de
  • Innenleuchten
    Arbeitsleuchten
    Badlampen
    Deckenleuchten
    DIY-Lampen
    Einbaustrahler
    Kinderzimmerlampen
    Kronleuchter
    LED-Panels
    Lichtleisten
    Pendelleuchten
    Schienensysteme
    Spots
    Steckdosenlampen
    Stehlampen
    Tischlampen
    Unterbauleuchten
    Wandlampen
  • Außenleuchten
    Außen-Dekoleuchten
    Außenbeleuchtungssysteme
    Außendeckenleuchten
    Außenstrahler
    Außenwandleuchten
    Bodeneinbaustrahler
    Gartenstrahler
    Hausnummernleuchten
    Kandelaber & Mastleuchten
    Sockelleuchten
    Solarleuchten
    Wegeleuchten
    Zubehör für Außenleuchten
  • LED-Leuchten
    • LED-Außenleuchten
    • LED-Einbaustrahler
    • LED-Lichtleisten
    • LED-Pendelleuchten
    • LED-Spots
    • LED-Stehlampen
    • LED-Streifen
    • LED-Unterbauleuchten
  • Leuchtmittel
    • Energiesparlampen
    • Hochvolt-Halogenlampen
    • LED-Leuchtmittel
    • Leuchtstofflampen
    • Niedervolt-Halogenlampen
  • Smart Home Lampen
    • Eglo Connect
    • Osram Smart+
    • Philips Hue
    • Weitere Smarte Leuchten
    • Weitere Smarte Leuchtmittel
  • Marken
  • Magazin
Startseite » Leuchtmittel » Leuchtstofflampen
Starter für Leuchtstoffröhren

Starter für Leuchtstoffröhren

3,49 €

  • Lieferzeit: 2-3 Tage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4007875402409 Kategorie: Leuchtstofflampen
  • Außenleuchten
  • Innenleuchten
  • LED-Leuchten
  • Leuchtmittel
    • Energiesparlampen
    • Hochvolt-Halogenlampen
    • LED-Leuchtmittel
    • Leuchtstofflampen
    • Niedervolt-Halogenlampen
  • Smart Home Lampen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt des Lichts neu – mit unseren hochwertigen Startern für Leuchtstoffröhren! Ein zuverlässiger Starter ist das Herzstück jeder Leuchtstofflampe und sorgt für ein flackerfreies, angenehmes Licht, das Ihre Räume in neuem Glanz erstrahlen lässt. Ob für Ihr Zuhause, das Büro oder industrielle Anwendungen – bei uns finden Sie den passenden Starter, der Ihre Leuchtstoffröhren optimal zündet und ihre Lebensdauer verlängert.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein hochwertiger Starter für Leuchtstoffröhren so wichtig ist
  • Die Vorteile unserer Starter für Leuchtstoffröhren im Überblick
    • So finden Sie den richtigen Starter für Ihre Leuchtstoffröhre
  • Die verschiedenen Arten von Startern für Leuchtstoffröhren
  • So tauschen Sie einen Starter für Leuchtstoffröhren aus
  • Wo Sie unsere Starter für Leuchtstoffröhren einsetzen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Startern für Leuchtstoffröhren
    • Welchen Starter benötige ich für meine Leuchtstoffröhre?
    • Wie erkenne ich, ob mein Starter defekt ist?
    • Kann ich einen Starter mit einer höheren Wattzahl verwenden?
    • Was ist ein Sicherheitsstarter?
    • Wie lange hält ein Starter für Leuchtstoffröhren?
    • Kann ich einen Starter selbst austauschen?
    • Was mache ich, wenn die Leuchtstoffröhre nach dem Austausch des Starters immer noch nicht funktioniert?
    • Sind elektronische Starter besser als konventionelle Starter?
    • Kann ich einen Starter auch für LED-Röhren verwenden?
    • Wo kann ich Starter für Leuchtstoffröhren kaufen?

Warum ein hochwertiger Starter für Leuchtstoffröhren so wichtig ist

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum und werden von einem warmen, einladenden Licht empfangen. Kein Flackern, kein Zögern – einfach nur sofortige Helligkeit. Das ist die Magie eines hochwertigen Starters für Leuchtstoffröhren. Er ist der Schlüssel zu einer optimalen Beleuchtung, die nicht nur Ihre Augen schont, sondern auch die Lebensdauer Ihrer Leuchtstoffröhren verlängert. Ein minderwertiger Starter hingegen kann zu unschönen Flackererscheinungen führen, die Ihre Konzentration stören und Ihre Augen unnötig belasten. Zudem kann er die Leuchtstoffröhre selbst beschädigen und zu einem vorzeitigen Ausfall führen. Investieren Sie deshalb in Qualität und erleben Sie den Unterschied!

Ein guter Starter ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Er ist ein Garant für Zuverlässigkeit, Effizienz und Komfort. Er sorgt dafür, dass Ihre Leuchtstoffröhren schnell und sicher zünden, ohne unnötige Energie zu verbrauchen. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt. Und das Beste daran: Mit dem richtigen Starter können Sie sich entspannt zurücklehnen und das angenehme Licht genießen, ohne sich Gedanken über lästiges Flackern oder Ausfälle machen zu müssen.

Die Vorteile unserer Starter für Leuchtstoffröhren im Überblick

Wir wissen, wie wichtig eine zuverlässige Beleuchtung für Ihr Wohlbefinden und Ihre Produktivität ist. Deshalb bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Startern für Leuchtstoffröhren, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Hier sind einige der Vorteile, die Sie bei uns erwarten:

  • Schnelle und sichere Zündung: Unsere Starter gewährleisten eine sofortige und zuverlässige Zündung Ihrer Leuchtstoffröhren, ohne lästiges Flackern oder Zögern.
  • Verlängerte Lebensdauer Ihrer Leuchtstoffröhren: Durch die schonende Zündung tragen unsere Starter dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Leuchtstoffröhren deutlich zu verlängern.
  • Energieeffizienz: Unsere Starter sind so konzipiert, dass sie den Energieverbrauch minimieren und somit Ihre Stromkosten senken.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Wir setzen auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, um Ihnen Starter zu bieten, auf die Sie sich verlassen können.
  • Breite Auswahl: Bei uns finden Sie den passenden Starter für jede Leuchtstoffröhre – egal ob für den privaten oder gewerblichen Bereich.

So finden Sie den richtigen Starter für Ihre Leuchtstoffröhre

Die Wahl des richtigen Starters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Leistung Ihrer Leuchtstoffröhre und dem verwendeten Vorschaltgerät. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine übersichtliche Tabelle mit den gängigsten Leuchtstoffröhren und den passenden Startern zusammengestellt:

Leuchtstoffröhre (Watt) Starter-Typ Eigenschaften
4-22W S2 Geeignet für Einzel- und Serienschaltung
4-22W S2 Safe Sicherheitsstarter, schaltet defekte Röhren ab
4-65W S10 Geeignet für Einzel- und Serienschaltung
4-80W S12 Besonders robust und langlebig

Wichtig: Achten Sie immer darauf, den für Ihre Leuchtstoffröhre empfohlenen Starter-Typ zu verwenden. Die falsche Wahl kann zu Schäden an der Röhre oder dem Vorschaltgerät führen.

Die verschiedenen Arten von Startern für Leuchtstoffröhren

Die Welt der Starter ist vielfältiger als man denkt. Es gibt verschiedene Arten von Startern, die sich in ihrer Funktionsweise und ihren Einsatzgebieten unterscheiden. Hier ein kurzer Überblick über die gängigsten Typen:

  • Konventionelle Starter: Diese Starter sind der Klassiker unter den Leuchtstoffröhren-Startern. Sie arbeiten mit einem Bimetallschalter, der sich durch den Stromfluss erwärmt und den Zündvorgang auslöst.
  • Sicherheitsstarter: Diese Starter sind mit einer zusätzlichen Sicherheitsfunktion ausgestattet. Sie schalten die Leuchtstoffröhre automatisch ab, wenn sie defekt ist, und verhindern so Schäden am Vorschaltgerät.
  • Elektronische Starter: Diese Starter arbeiten mit elektronischen Bauteilen und bieten eine besonders schnelle und schonende Zündung der Leuchtstoffröhre. Sie sind in der Regel etwas teurer als konventionelle Starter, bieten aber auch eine längere Lebensdauer und einen geringeren Energieverbrauch.

Welcher Starter-Typ für Sie der richtige ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Wenn Sie Wert auf eine besonders hohe Sicherheit legen, ist ein Sicherheitsstarter die richtige Wahl. Wenn Sie einen möglichst geringen Energieverbrauch wünschen, sollten Sie sich für einen elektronischen Starter entscheiden. Und wenn Sie einfach nur einen zuverlässigen und günstigen Starter suchen, ist ein konventioneller Starter eine gute Option.

So tauschen Sie einen Starter für Leuchtstoffröhren aus

Der Austausch eines Starters ist kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt. Hier eine kurze Anleitung:

  1. Schalten Sie die Stromversorgung aus: Bevor Sie mit dem Austausch beginnen, schalten Sie unbedingt die Stromversorgung der Leuchtstofflampe aus.
  2. Entfernen Sie den alten Starter: Drehen Sie den alten Starter vorsichtig aus der Fassung.
  3. Setzen Sie den neuen Starter ein: Setzen Sie den neuen Starter in die Fassung ein und drehen Sie ihn fest.
  4. Schalten Sie die Stromversorgung ein: Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und testen Sie die Leuchtstofflampe.

Tipp: Wenn die Leuchtstofflampe nach dem Austausch des Starters immer noch nicht funktioniert, kann es sein, dass die Leuchtstoffröhre selbst defekt ist. In diesem Fall sollten Sie auch die Leuchtstoffröhre austauschen.

Wo Sie unsere Starter für Leuchtstoffröhren einsetzen können

Unsere Starter sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen:

  • Im privaten Bereich: Ob in der Küche, im Wohnzimmer oder im Keller – unsere Starter sorgen für eine zuverlässige Beleuchtung in Ihrem Zuhause.
  • Im Büro: Eine gute Beleuchtung ist im Büro unerlässlich für eine hohe Konzentration und Produktivität. Unsere Starter tragen dazu bei, dass Ihre Leuchtstofflampen zuverlässig und flackerfrei leuchten.
  • In Industrie und Gewerbe: Auch in Industrie und Gewerbe sind unsere Starter eine gute Wahl. Sie sind robust, langlebig und sorgen für eine zuverlässige Beleuchtung auch unter schwierigen Bedingungen.
  • In öffentlichen Einrichtungen: Schulen, Krankenhäuser, Behörden – auch hier sind unsere Starter im Einsatz und sorgen für eine sichere und effiziente Beleuchtung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Startern für Leuchtstoffröhren

Welchen Starter benötige ich für meine Leuchtstoffröhre?

Der benötigte Starter-Typ hängt von der Leistung (Wattzahl) Ihrer Leuchtstoffröhre ab. Die passende Wattzahl finden Sie in unserer Tabelle oder auf dem Starter selbst.

Wie erkenne ich, ob mein Starter defekt ist?

Ein defekter Starter kann sich durch Flackern der Leuchtstoffröhre, verzögertes Zünden oder gar kein Zünden bemerkbar machen. Auch ein ungewöhnliches Geräusch aus der Leuchtstofflampe kann ein Hinweis auf einen defekten Starter sein.

Kann ich einen Starter mit einer höheren Wattzahl verwenden?

Nein, Sie sollten immer den für Ihre Leuchtstoffröhre empfohlenen Starter-Typ verwenden. Die Verwendung eines Starters mit einer höheren Wattzahl kann zu Schäden an der Röhre oder dem Vorschaltgerät führen.

Was ist ein Sicherheitsstarter?

Ein Sicherheitsstarter ist ein Starter, der mit einer zusätzlichen Sicherheitsfunktion ausgestattet ist. Er schaltet die Leuchtstoffröhre automatisch ab, wenn sie defekt ist, und verhindert so Schäden am Vorschaltgerät und reduziert das Risiko von Brandgefahr.

Wie lange hält ein Starter für Leuchtstoffröhren?

Die Lebensdauer eines Starters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Starters und der Häufigkeit des Einschaltens. Im Allgemeinen können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Jahren rechnen.

Kann ich einen Starter selbst austauschen?

Ja, der Austausch eines Starters ist kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt. Beachten Sie jedoch, dass Sie vor dem Austausch unbedingt die Stromversorgung ausschalten müssen.

Was mache ich, wenn die Leuchtstoffröhre nach dem Austausch des Starters immer noch nicht funktioniert?

Wenn die Leuchtstoffröhre nach dem Austausch des Starters immer noch nicht funktioniert, kann es sein, dass die Leuchtstoffröhre selbst defekt ist. In diesem Fall sollten Sie auch die Leuchtstoffröhre austauschen.

Sind elektronische Starter besser als konventionelle Starter?

Elektronische Starter bieten in der Regel eine schnellere und schonendere Zündung der Leuchtstoffröhre, eine längere Lebensdauer und einen geringeren Energieverbrauch. Sie sind jedoch auch etwas teurer als konventionelle Starter. Ob sich die Investition in einen elektronischen Starter lohnt, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.

Kann ich einen Starter auch für LED-Röhren verwenden?

Nein, Starter sind ausschließlich für Leuchtstoffröhren geeignet. LED-Röhren benötigen in der Regel keinen Starter, da sie anders funktionieren.

Wo kann ich Starter für Leuchtstoffröhren kaufen?

Sie können Starter für Leuchtstoffröhren in unserem Online-Shop oder im Fachhandel kaufen. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Startern zu fairen Preisen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 611

Ähnliche Produkte

Osram Leuchtstofflampe G13 Röhrenform 18 W 1300 lm 60

Osram Leuchtstofflampe G13 Röhrenform 18 W 1300 lm 60,4 x 2,55 cm (H x Ø)

6,99 €
Osram Leuchtstofflampe G5 Röhrenform 14 W Warmweiß 1350 lm 56

Osram Leuchtstofflampe G5 Röhrenform 14 W Warmweiß 1350 lm 56,3 x 1,6 cm (H x Ø)

10,99 €
Osram Leuchtstofflampe E14 15 W Warmweiß 85 lm EEK: G 5

Osram Leuchtstofflampe E14 15 W Warmweiß 85 lm EEK: G 5,5 x 2,6 cm (H x Ø)

3,20 €
Osram Leuchtstofflampe G5 Röhrenform 6 W 270 lm 22

Osram Leuchtstofflampe G5 Röhrenform 6 W 270 lm 22,6 x 1,6 cm (H x Ø)

13,18 €
Osram Leuchtstofflampe G5 Röhrenform 21 W Warmweiß 2000 lm 86

Osram Leuchtstofflampe G5 Röhrenform 21 W Warmweiß 2000 lm 86,3 x 1,6 cm (H x Ø)

12,99 €
Osram Leuchtstofflampe Stabform Pflanzenlicht T8 G13 / 36 W (1400 lm)

Osram Leuchtstofflampe Stabform Pflanzenlicht T8 G13 / 36 W (1400 lm)

15,65 €
Osram Leuchtstofflampe G10q 40 W Neutralweiß 2900 lm 39

Osram Leuchtstofflampe G10q 40 W Neutralweiß 2900 lm 39,9 x 40,6 cm (H x Ø)

16,78 €
Osram Leuchtstofflampe G5 Röhrenform 4 W Neutralweiß 140 lm 15 x 1

Osram Leuchtstofflampe G5 Röhrenform 4 W Neutralweiß 140 lm 15 x 1,6 cm (H x Ø)

6,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © Elektro1a.de
  • Innenleuchten
    • Arbeitsleuchten
    • Badlampen
    • Deckenleuchten
    • DIY-Lampen
    • Einbaustrahler
    • Kinderzimmerlampen
    • Kronleuchter
    • LED-Panels
    • Lichtleisten
    • Pendelleuchten
    • Schienensysteme
    • Spots
    • Steckdosenlampen
    • Stehlampen
    • Tischlampen
    • Unterbauleuchten
    • Wandlampen
  • Außenleuchten
    • Außen-Dekoleuchten
    • Außenbeleuchtungssysteme
    • Außendeckenleuchten
    • Außenstrahler
    • Außenwandleuchten
    • Bodeneinbaustrahler
    • Gartenstrahler
    • Hausnummernleuchten
    • Kandelaber & Mastleuchten
    • Sockelleuchten
    • Solarleuchten
    • Wegeleuchten
    • Zubehör für Außenleuchten
  • LED-Leuchten
    • LED-Außenleuchten
    • LED-Einbaustrahler
    • LED-Lichtleisten
    • LED-Pendelleuchten
    • LED-Spots
    • LED-Stehlampen
    • LED-Streifen
    • LED-Unterbauleuchten
  • Leuchtmittel
    • Energiesparlampen
    • Hochvolt-Halogenlampen
    • LED-Leuchtmittel
    • Leuchtstofflampen
    • Niedervolt-Halogenlampen
  • Smart Home Lampen
    • Eglo Connect
    • Osram Smart+
    • Philips Hue
    • Weitere Smarte Leuchten
    • Weitere Smarte Leuchtmittel
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,49 €