Die Radium Leuchtstofflampe in Stabform T8 mit G13 Sockel und 18 Watt Leistung erstrahlt in einem klaren, belebenden Kaltweiß, das jeden Raum in ein helles, freundliches Licht taucht. Diese Leuchtstoffröhre ist mehr als nur eine Lichtquelle; sie ist ein Versprechen von Effizienz, Langlebigkeit und einer Atmosphäre, die Kreativität und Konzentration fördert. Entdecken Sie, wie diese vielseitige Lampe Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihren Geschäftsraum verwandeln kann.
Die Radium Leuchtstofflampe T8 G13: Mehr als nur Licht
Die Radium Leuchtstofflampe T8 G13 ist ein Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit. Ihre bewährte Technologie und hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine konstante Lichtausbeute. Ob für die Allgemeinbeleuchtung, zur Akzentuierung bestimmter Bereiche oder für spezielle Anwendungen – diese Leuchtstoffröhre bietet eine optimale Lösung für unterschiedlichste Beleuchtungsbedürfnisse.
Ein Kaltweiß, das inspiriert
Das Kaltweiß dieser Leuchtstofflampe ist ideal für Umgebungen, in denen Präzision und Aufmerksamkeit gefragt sind. Es fördert die Konzentration und sorgt für eine klare Sicht, was es zur perfekten Wahl für Büros, Werkstätten, Labore und andere Arbeitsbereiche macht. Aber auch in privaten Räumen kann das Kaltweiß Akzente setzen und eine moderne, minimalistische Atmosphäre schaffen.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Eigenschaften und Vorteile der Radium Leuchtstofflampe T8 G13 / 18 W Kaltweiß:
- Bauform: Stabform T8
- Sockel: G13
- Leistung: 18 Watt
- Lichtfarbe: Kaltweiß
- Lichtstrom: (Angabe folgt, da Wert spezifisch für Produkt) Lumen
- Lichtausbeute: (Angabe folgt, da Wert spezifisch für Produkt) Lumen/Watt
- Farbwiedergabeindex (CRI): (Angabe folgt, da Wert spezifisch für Produkt)
- Lebensdauer: (Angabe folgt, da Wert spezifisch für Produkt) Stunden
- Dimmbar: Nein (in der Regel, bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Vorschaltgerät)
- Energieeffizienzklasse: (Angabe folgt, da Wert spezifisch für Produkt)
- Abmessungen: (Angabe folgt, da Wert spezifisch für Produkt) mm (Länge) x (Angabe folgt, da Wert spezifisch für Produkt) mm (Durchmesser)
- Quecksilbergehalt: (Angabe folgt, da Wert spezifisch für Produkt) mg
Die Vorteile auf einen Blick:
- Helles, klares Kaltweiß: Fördert Konzentration und Aufmerksamkeit.
- Hohe Energieeffizienz: Spart Energie und reduziert Kosten.
- Lange Lebensdauer: Reduziert den Wartungsaufwand und die Austauschfrequenz.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für verschiedene Anwendungsbereiche.
- Zuverlässige Qualität: Von einem renommierten Hersteller.
Anwendungsbereiche der Radium Leuchtstofflampe
Die Radium Leuchtstofflampe T8 G13 / 18 W Kaltweiß ist äußerst vielseitig und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Büros und Arbeitsräume: Für eine optimale Beleuchtung, die die Konzentration fördert und die Augen schont.
- Werkstätten und Produktionsstätten: Für eine helle und klare Sicht, die präzises Arbeiten ermöglicht.
- Lagerhallen und Logistikzentren: Für eine gute Übersicht und eine sichere Arbeitsumgebung.
- Garagen und Kellerräume: Für eine zuverlässige und helle Beleuchtung.
- Schulen und Bildungseinrichtungen: Für eine angenehme Lernatmosphäre und eine gute Lesbarkeit.
- Geschäftsräume und Verkaufsflächen: Zur optimalen Präsentation von Produkten und zur Schaffung einer einladenden Atmosphäre.
- Private Haushalte: Für die Beleuchtung von Arbeitsbereichen, Hobbyräumen oder zur Akzentuierung bestimmter Bereiche.
Warum die Radium Leuchtstofflampe die richtige Wahl ist
In der heutigen Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, ist die Wahl der richtigen Beleuchtung entscheidend. Die Radium Leuchtstofflampe T8 G13 / 18 W Kaltweiß vereint all diese Aspekte in einem Produkt:
- Energieeffizienz: Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen verbrauchen Leuchtstofflampen deutlich weniger Energie und sparen somit bares Geld.
- Lange Lebensdauer: Die lange Lebensdauer der Radium Leuchtstofflampe reduziert den Wartungsaufwand und die Kosten für den Austausch.
- Umweltfreundlichkeit: Durch den geringeren Energieverbrauch und die lange Lebensdauer trägt die Leuchtstofflampe zur Schonung der Umwelt bei.
- Hohe Lichtqualität: Das Kaltweiß der Lampe sorgt für eine angenehme und konzentrationsfördernde Beleuchtung.
- Zuverlässigkeit: Radium ist ein renommierter Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht.
Investieren Sie in die Radium Leuchtstofflampe T8 G13 / 18 W Kaltweiß und profitieren Sie von einer hochwertigen, energieeffizienten und langlebigen Beleuchtungslösung, die Ihren Bedürfnissen gerecht wird.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der Radium Leuchtstofflampe T8 G13 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Sicherheitshinweis: Schalten Sie vor der Installation unbedingt den Strom ab!
- Alte Lampe entfernen: Drehen Sie die alte Leuchtstofflampe vorsichtig um 90 Grad und ziehen Sie sie aus den Fassungen.
- Neue Lampe einsetzen: Setzen Sie die neue Radium Leuchtstofflampe in die Fassungen ein und drehen Sie sie um 90 Grad, bis sie einrastet.
- Strom einschalten: Schalten Sie den Strom wieder ein und überprüfen Sie die Funktion der Lampe.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihre Leuchte und das Vorschaltgerät für den Betrieb von T8 Leuchtstofflampen mit G13 Sockel und 18 Watt Leistung geeignet sind. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
Sicherheitshinweise und Entsorgung
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
- Die Leuchtstofflampe enthält geringe Mengen Quecksilber. Bei Bruch der Lampe ist es wichtig, den Raum gut zu lüften und die Bruchstücke vorsichtig aufzusammeln.
- Entsorgen Sie die defekte Leuchtstofflampe fachgerecht bei einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte.
- Vermeiden Sie direkten Hautkontakt mit den Bruchstücken der Lampe.
Die richtige Entsorgung:
Leuchtstofflampen dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie die defekte Lampe zu einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte in Ihrer Nähe. Dort wird sie fachgerecht recycelt und die enthaltenen Wertstoffe können wiederverwertet werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Radium Leuchtstofflampe T8 G13
Was bedeutet die Bezeichnung „T8“?
Die Bezeichnung „T8“ bezieht sich auf den Durchmesser der Leuchtstofflampe. „T“ steht für „Tubular“ (röhrenförmig) und die Zahl „8“ gibt den Durchmesser in Achtel Zoll an. Eine T8 Lampe hat also einen Durchmesser von 1 Zoll (ca. 25,4 mm).
Was bedeutet der Sockel „G13“?
Der Sockel „G13“ bezeichnet den Lampensockeltyp. „G“ steht für „Glass“ (Glas) und „13“ gibt den Abstand zwischen den beiden Kontaktstiften in Millimetern an. Der G13 Sockel ist ein weit verbreiteter Sockeltyp für Leuchtstofflampen.
Ist die Radium Leuchtstofflampe dimmbar?
In der Regel ist die Radium Leuchtstofflampe T8 G13 / 18 W Kaltweiß nicht dimmbar. Es gibt jedoch spezielle dimmbare Leuchtstofflampen und Vorschaltgeräte, die für den Betrieb mit Dimmer geeignet sind. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität von Lampe, Leuchte und Dimmer vor der Installation.
Wie lange hält die Radium Leuchtstofflampe?
Die Lebensdauer der Radium Leuchtstofflampe T8 G13 / 18 W Kaltweiß beträgt (Angabe folgt, da Wert spezifisch für Produkt) Stunden. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. der Anzahl der Schaltzyklen, der Betriebsbedingungen und der Qualität des Vorschaltgeräts.
Welche Lichtfarbe ist Kaltweiß?
Kaltweiß ist eine Lichtfarbe, die einen hohen Blauanteil hat und als kühl und belebend empfunden wird. Die Farbtemperatur von Kaltweiß liegt in der Regel zwischen 6000 und 6500 Kelvin. Diese Lichtfarbe eignet sich besonders gut für Umgebungen, in denen Konzentration und Aufmerksamkeit gefragt sind.
Kann ich eine T8 Leuchtstofflampe durch eine LED Röhre ersetzen?
Ja, es ist in vielen Fällen möglich, eine T8 Leuchtstofflampe durch eine LED-Röhre zu ersetzen. Allerdings ist es wichtig, die Kompatibilität der LED-Röhre mit der vorhandenen Leuchte und dem Vorschaltgerät zu prüfen. Es gibt LED-Röhren, die direkt anstelle der Leuchtstofflampe eingesetzt werden können, während andere ein modifiziertes oder neues Vorschaltgerät benötigen. Informieren Sie sich vor dem Austausch gründlich oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
Was bedeutet der Farbwiedergabeindex (CRI)?
Der Farbwiedergabeindex (CRI) gibt an, wie natürlich die Farben von Objekten unter einer bestimmten Lichtquelle im Vergleich zu Tageslicht wiedergegeben werden. Ein CRI von 100 bedeutet eine perfekte Farbwiedergabe, während ein niedrigerer Wert eine weniger natürliche Farbwiedergabe bedeutet. Die Radium Leuchtstofflampe T8 G13 / 18 W Kaltweiß hat einen CRI von (Angabe folgt, da Wert spezifisch für Produkt), was eine gute Farbwiedergabe gewährleistet.
Wo kann ich die Radium Leuchtstofflampe entsorgen?
Sie können die Radium Leuchtstofflampe bei Wertstoffhöfen, kommunalen Sammelstellen oder bei Händlern, die Elektrogeräte zurücknehmen, entsorgen. Achten Sie darauf, die Lampe nicht im Hausmüll zu entsorgen, da sie Quecksilber enthält und umweltgerecht entsorgt werden muss.
