Entdecken Sie die brillante Welt der Beleuchtung mit der Osram Leuchtstofflampe G13. Diese hochwertige Röhrenlampe vereint Effizienz, Langlebigkeit und ein angenehmes Lichtspektrum, um Ihre Räume in ein optimales Licht zu tauchen. Perfekt für den Einsatz in Büros, Werkstätten, Garagen oder im privaten Bereich, bietet Ihnen diese Leuchtstoffröhre eine zuverlässige und kostengünstige Lichtlösung. Lassen Sie sich von der Qualität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis dieser erstklassigen Osram Lampe überzeugen.
Technische Details und Vorteile der Osram Leuchtstofflampe G13 16W
Die Osram Leuchtstofflampe G13 ist eine Röhrenlampe in schlanker Bauform, die sich durch ihre hohe Lichtausbeute und Energieeffizienz auszeichnet. Mit einer Leistung von 16 Watt erzeugt sie einen Lichtstrom von 1250 Lumen, was für eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung sorgt. Die Abmessungen von 73,4 x 2,55 cm (H x Ø) ermöglichen eine problemlose Integration in bestehende Leuchten mit G13-Sockel.
Technische Spezifikationen im Überblick:
- Sockel: G13
- Leistung: 16 Watt
- Lichtstrom: 1250 Lumen
- Farbtemperatur: Variabel (je nach Ausführung, z.B. Warmweiß, Neutralweiß, Tageslichtweiß)
- Abmessungen: 73,4 x 2,55 cm (H x Ø)
- Energieeffizienzklasse: Je nach Ausführung (in der Regel A oder B)
- Lebensdauer: Bis zu 20.000 Stunden (abhängig von den Betriebsbedingungen)
- Dimmbar: Nein (nicht standardmäßig, spezielle Ausführungen können dimmbar sein)
Die lange Lebensdauer dieser Leuchtstoffröhre reduziert nicht nur den Wartungsaufwand, sondern schont auch Ihren Geldbeutel. Dank ihrer hohen Energieeffizienz sparen Sie im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen erheblich Energiekosten. Die Osram Leuchtstofflampe G13 ist somit eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Alternative für Ihre Beleuchtung.
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Lichtausbeute: Sorgt für eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung.
- Energieeffizient: Reduziert den Energieverbrauch und spart Kosten.
- Lange Lebensdauer: Minimiert den Wartungsaufwand und senkt die Austauschkosten.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Büros, Werkstätten, Garagen und den privaten Bereich.
- Einfache Installation: Problemloser Austausch in Leuchten mit G13-Sockel.
Anwendungsbereiche der Osram Leuchtstofflampe G13
Die Osram Leuchtstofflampe G13 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ob im Büro, in der Werkstatt, im Keller oder im Wohnbereich – diese Leuchtstoffröhre sorgt für optimales Licht und eine angenehme Atmosphäre.
Beleuchtungslösungen für Gewerbe und Industrie
In gewerblichen und industriellen Umgebungen ist eine gute Beleuchtung von entscheidender Bedeutung für die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Die Osram Leuchtstofflampe G13 bietet hier eine hervorragende Lösung, da sie eine hohe Lichtausbeute, eine lange Lebensdauer und eine hohe Energieeffizienz vereint.
Büros: Sorgen Sie für eine angenehme und konzentrationsfördernde Arbeitsatmosphäre mit einer hellen und gleichmäßigen Beleuchtung. Die Osram Leuchtstofflampe G13 in Neutralweiß oder Tageslichtweiß ist hier die ideale Wahl.
Werkstätten: Eine gute Beleuchtung ist in Werkstätten unerlässlich, um präzise Arbeiten ausführen zu können und Unfälle zu vermeiden. Die Osram Leuchtstofflampe G13 sorgt für eine helle und blendfreie Ausleuchtung des Arbeitsbereichs.
Lagerhallen: In Lagerhallen ist eine effiziente Beleuchtung wichtig, um die Übersicht zu behalten und die Sicherheit zu gewährleisten. Die Osram Leuchtstofflampe G13 bietet eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für die Beleuchtung großer Flächen.
Beleuchtungslösungen für den privaten Bereich
Auch im privaten Bereich ist die Osram Leuchtstofflampe G13 eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im Keller, in der Garage oder im Wohnbereich – diese Leuchtstoffröhre sorgt für optimales Licht und eine angenehme Atmosphäre.
Keller: Sorgen Sie für eine helle und freundliche Atmosphäre im Keller, um ihn als Hobbyraum, Waschküche oder Lagerraum optimal nutzen zu können. Die Osram Leuchtstofflampe G13 in Kaltweiß oder Neutralweiß ist hier die ideale Wahl.
Garage: Eine gute Beleuchtung ist in der Garage wichtig, um Reparaturen und Wartungsarbeiten sicher und komfortabel durchführen zu können. Die Osram Leuchtstofflampe G13 sorgt für eine helle und blendfreie Ausleuchtung des Arbeitsbereichs.
Wohnbereich: Auch im Wohnbereich kann die Osram Leuchtstofflampe G13 in bestimmten Anwendungen eine gute Wahl sein, beispielsweise in indirekten Beleuchtungssystemen oder in Leuchten, die speziell für Leuchtstoffröhren ausgelegt sind. Wählen Sie hier eine Ausführung in Warmweiß, um eine gemütliche und entspannende Atmosphäre zu schaffen.
Farbtemperatur und Lichtwirkung
Die Farbtemperatur einer Lampe wird in Kelvin (K) angegeben und beschreibt den Farbeindruck des Lichts. Je niedriger die Farbtemperatur, desto wärmer wirkt das Licht. Je höher die Farbtemperatur, desto kälter und bläulicher wirkt das Licht. Die Wahl der richtigen Farbtemperatur ist entscheidend für die Atmosphäre und die Wirkung eines Raumes.
Die verschiedenen Farbtemperaturen der Osram Leuchtstofflampe G13:
- Warmweiß (2700-3000 K): Schafft eine gemütliche und entspannende Atmosphäre. Ideal für Wohnräume, Schlafzimmer und Restaurants.
- Neutralweiß (3500-4000 K): Sorgt für eine helle und sachliche Beleuchtung. Ideal für Büros, Werkstätten und Küchen.
- Tageslichtweiß (5000-6500 K): Ähnelt dem natürlichen Tageslicht und fördert die Konzentration. Ideal für Arbeitsplätze, Labore und Ausstellungsräume.
Die Osram Leuchtstofflampe G13 ist in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich, so dass Sie die für Ihre Bedürfnisse passende Lichtfarbe wählen können. Achten Sie bei der Auswahl der Farbtemperatur auf den Verwendungszweck des Raumes und die gewünschte Atmosphäre.
Die richtige Lichtfarbe für jeden Raum:
| Raum | Empfohlene Farbtemperatur | Wirkung |
|---|---|---|
| Wohnzimmer | Warmweiß (2700-3000 K) | Gemütlich, entspannend |
| Schlafzimmer | Warmweiß (2700-3000 K) | Beruhigend, schlaffördernd |
| Küche | Neutralweiß (3500-4000 K) | Funktional, hell |
| Büro | Neutralweiß oder Tageslichtweiß (3500-6500 K) | Konzentrationsfördernd, sachlich |
| Werkstatt | Tageslichtweiß (5000-6500 K) | Präzise, detailgenau |
Installation und Entsorgung
Die Installation der Osram Leuchtstofflampe G13 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Achten Sie jedoch darauf, vor dem Austausch der Lampe die Stromzufuhr zu unterbrechen, um Stromschläge zu vermeiden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:
- Schalten Sie die Stromzufuhr zur Leuchte aus.
- Entfernen Sie die alte Leuchtstoffröhre, indem Sie sie um 90 Grad drehen und aus dem Sockel ziehen.
- Setzen Sie die neue Osram Leuchtstofflampe G13 in den Sockel ein, indem Sie sie um 90 Grad drehen.
- Schalten Sie die Stromzufuhr wieder ein.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, die Leuchtstoffröhre nicht fallen zu lassen, da sie zerbrechen und Schadstoffe freisetzen kann.
Umweltgerechte Entsorgung von Leuchtstoffröhren
Leuchtstoffröhren enthalten geringe Mengen an Quecksilber und müssen daher fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie Ihre alten Leuchtstoffröhren bitte bei Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder im Fachhandel ab. Eine unsachgemäße Entsorgung über den Hausmüll kann zu Umweltbelastungen führen.
Qualität und Nachhaltigkeit von Osram
Osram ist ein weltweit führender Hersteller von Beleuchtungsprodukten und steht für höchste Qualität, innovative Technologien und nachhaltige Lösungen. Die Osram Leuchtstofflampe G13 ist ein Produkt, das diesen Ansprüchen in vollem Umfang gerecht wird. Sie profitieren von einer langen Lebensdauer, einer hohen Energieeffizienz und einer zuverlässigen Leistung.
Das Engagement von Osram für Nachhaltigkeit:
- Energieeffizienz: Osram setzt auf energieeffiziente Technologien, um den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren.
- Langlebigkeit: Osram Produkte zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus, was den Wartungsaufwand und die Austauschkosten reduziert.
- Umweltfreundliche Materialien: Osram verwendet umweltfreundliche Materialien und verzichtet auf schädliche Substanzen.
- Recycling: Osram fördert das Recycling von Beleuchtungsprodukten und arbeitet mit Sammelstellen und Wertstoffhöfen zusammen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Osram Leuchtstofflampe G13
Welche Vorteile bietet die Osram Leuchtstofflampe G13 gegenüber herkömmlichen Glühlampen?
Die Osram Leuchtstofflampe G13 bietet im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen zahlreiche Vorteile. Sie ist deutlich energieeffizienter, hat eine längere Lebensdauer und erzeugt eine höhere Lichtausbeute. Dadurch sparen Sie Energiekosten, reduzieren den Wartungsaufwand und profitieren von einer besseren Beleuchtung.
Wie lange hält die Osram Leuchtstofflampe G13?
Die Lebensdauer der Osram Leuchtstofflampe G13 beträgt bis zu 20.000 Stunden, abhängig von den Betriebsbedingungen. Dies ist deutlich länger als bei herkömmlichen Glühlampen, die oft nur eine Lebensdauer von 1.000 Stunden haben.
Ist die Osram Leuchtstofflampe G13 dimmbar?
Standardmäßig ist die Osram Leuchtstofflampe G13 nicht dimmbar. Es gibt jedoch spezielle Ausführungen, die dimmbar sind. Achten Sie beim Kauf auf die entsprechende Kennzeichnung.
Wie entsorge ich eine defekte Leuchtstoffröhre richtig?
Leuchtstoffröhren enthalten geringe Mengen an Quecksilber und müssen daher fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie Ihre alten Leuchtstoffröhren bitte bei Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder im Fachhandel ab. Eine unsachgemäße Entsorgung über den Hausmüll kann zu Umweltbelastungen führen.
Welche Farbtemperatur ist für meinen Raum am besten geeignet?
Die Wahl der richtigen Farbtemperatur hängt vom Verwendungszweck des Raumes und der gewünschten Atmosphäre ab. Warmweiß (2700-3000 K) eignet sich gut für Wohnräume und Schlafzimmer, Neutralweiß (3500-4000 K) für Büros und Küchen, und Tageslichtweiß (5000-6500 K) für Arbeitsplätze und Werkstätten.
